Samsung Hera Z20
Hier finden Sie die Produktseite des Ultraschallgerätes Hera Z20. Es handelt sich um ein Gerät des Herstellers Samsung.
Samsung Hera Z20 jetzt unverbindlich anfragen und von unseren Spitzenpreisen profitieren!
Hera Z20 Beschreibung
Das Samsung Hera Z20 Ultraschallgerät bietet modernste Technologie, die speziell für präzise Diagnosen und eine verbesserte Workflow-Effizienz entwickelt wurde. Mit der revolutionären Crystal Architecture der zweiten Generation sorgt es für eine herausragende Bildqualität und optimierte Leistung bei jeder Untersuchung.
Verbesserte Bildgebungstechnologien
Die Crystal Beam Technologie bietet ein verbessertes Signal-Rausch-Verhältnis, eine höhere Bildrate sowie eine verbesserte räumliche und kontrastreiche Auflösung. Die S-Vue Schallköpfe ermöglichen eine größere Eindringtiefe und steigern die Empfindlichkeit und Auflösung. Zusammen mit Crystal Live liefert das Hera Z20 klare Gewebegrenzen und eine ausgezeichnete Kontrastauflösung.
KI-gestützte Funktionen für eine effiziente Diagnostik
Das Hera Z20 Ultraschallgerät automatisiert Klassifizierungs- und Messaufgaben in Echtzeit und steigert so die diagnostische Präzision und den Workflow.
- PortraitVue: Analyse von 3D-Bildern für eine klare Sicht auf das fetale Gesicht.
- Live ViewAssist: Echtzeit-Klassifizierung und Beschriftung von Ultraschallbildern.
- MyHera: Benutzerdefinierte Einstellungen durch individuelle Accounts.
- EzStructure: Einfache 2D-Bildoptimierung bestimmter fetaler Bereiche per Klick.
- EzFlow: Optimierung vaskulärer Bilder durch Feinabstimmung der Bildgebungsparameter.
- EzCheck: Unterstützung bei der Überprüfung der ISUOG-Richtlinien.
- 5D CNS+: Intelligente Navigation zur Messung des fetalen Gehirns aus 3 transversalen Ansichten.
- LumiFlow: 3D-Visualisierung des Blutflusses und kleiner Gefäße.
- Luminant: Visualisierung der Abgrenzung eines 2D-Bildes in 3 Dimensionen, ideal für das fetale Herz und Gehirn.
- ShadowHDR: Identifizierung von Schattenbereichen wie fetalem Kopf oder Wirbelsäule.
- EzVolume: Automatische 3D-Bild-Segmentierung per KI, anpassbare 3D-Betrachtung.
- UterineAssist: Automatische Messung von Gebärmuttergröße und -form durch Deep Learning.
- HeartAssist: Klassifizierung und Messung von Ultraschallbildern des Herzens.
- BiometryAssist: Automatische biometrische Messungen für konsistente Untersuchungen.
- UterineContour: Erkennung von Gebärmutterfehlbildungen gemäß ESHRE/ESGE oder ASRM-Leitlinien.
- 2D Follicle: Messung der Follikelgröße für Informationen zur kontrollierten Ovarialsimulation.
- LaborAssist: Messung des Angle of Progression und Richtung des fetalen Kopfes für eine präzise Geburtsbestimmung.
- IOTA-SRrisk: Implementierung des SRisk-Modells der IOTA-Gruppe zur Risikoabschätzung.
- MV-Flow: Visualisierung des Blutflusses.
- RealisticVue: Hochauflösende 3D-Darstellung der Anatomie mit verbesserter Tiefenwahrnehmung.
- CrystalVue: Fortschrittliche Volumenrendering-Technologie für detaillierte Darstellungen.
Hochwertige Hardware und Benutzerfreundlichkeit
Das Hera Z20 Ultraschallgerät bietet modernste Hardware-Funktionen, die den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit maximieren:
- 27'' OLED Monitor für eine klare und brillante Darstellung.
- 15,6'' Touchscreen für eine intuitive Bedienung.
- Flexibles Control-Panel und Rollensteuerung für einfache Anpassungen.
- Lautstärkereduziertes, ergonomisches Design für maximalen Komfort.
- Einstellbarer Gel-Wärmer für angenehme Untersuchungen.
Neue CMV1-10 Matrix-Sonde
Die CMV1-10 Matrix-Sonde des Hera Z20 Ultraschallgeräts ermöglicht eine hochauflösende Bildgebung und eine verbesserte Penetration, ideal für detaillierte Diagnosen.
Das Samsung Hera Z20 kombiniert fortschrittlichste Bildgebungstechnologie mit intelligenten, KI-gestützten Funktionen und bietet damit eine hervorragende Lösung für die moderne Ultraschalldiagnostik.
Samsung Ultraschallgeräte
Samsung Ultraschallgeräte und Ultraschallsonden stehen für optimale Bildqualität, einfache Einrichtung sowie Bedienung und bieten dazu ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis in allen Preisklassen. Eine hohe Funktionalität und die große Produktpalette decken nahezu alle Anwendungsgebiete (Gefäßdiagnostik, Gynäkologie, Innere Medizin, Kardiologie, Orthopädie, Radiologie, Urologie, ...) der modernen Medizin ab und ermöglichen den Einsatz in verschiedenen Fachbereichen. Abgerundet wird dies durch ein elegantes, edles und vor allem intelligentes Design, welches den Anspruch moderner Arztpraxen und Klinken erfüllt und einen effizienten Workflow ermöglicht. Darüber hinaus bietet Samsung eine kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Ultraschalltechnologie, um stets den aktuellen medizinischen Anforderungen gerecht zu werden. Die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen ermöglicht präzisere Diagnosen und verbesserte Bildgebung, während innovative Funktionen wie Echtzeit-3D-Darstellung und elastografische Bildgebung eine noch detailliertere Analyse ermöglichen. Die Benutzerfreundlichkeit der Samsung Ultraschallgeräte wird durch intuitive Bedienelemente, anpassbare Arbeitsabläufe und umfangreiche Datenmanagement-Optionen weiter verbessert. Fortschrittliche Konnektivitätsfunktionen ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen und eine einfache Kommunikation von Patientendaten. Darüber hinaus bieten die Geräte eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, um den anspruchsvollen Anforderungen des medizinischen Umfelds gerecht zu werden. Mit den Samsung Ultraschallgeräten erhalten medizinische Fachkräfte ein leistungsstarkes Werkzeug, das ihnen hilft, präzise Diagnosen zu stellen, Behandlungspläne zu erstellen und eine effektive Patientenversorgung sicherzustellen. Dank ihrer herausragenden Merkmale und ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sind Samsung Ultraschallgeräte eine vertrauenswürdige Wahl für medizinische Einrichtungen auf der ganzen Welt.
Welches Ultraschallgerät passt zu Ihnen?
Keine Sorge, wir finden das passende Gerät für Ihre Ansprüche. Beim Kauf eines Ultraschallgeräts gilt es vorab einige Fragen zu klären, damit am Ende auch ein bedarfsgerechtes System gefunden wird. Das Anwendungsgebiet und die preislichen Vorstellungen sind natürlich entscheidend und stellen die Grundlage der Konfiguration dar.
In einem persönlichen Gespräch oder Telefonat beraten wir Sie unverbindlich und unterstützen Sie beim Entscheidungsprozess. Denn Ultraschallgeräte unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. So gibt es vom portablen Schwarz/Weiß-Gerät bis hin zum High-End-System alle denkbaren Ausführungen, mit etlichen Softwareoptionen, in verschiedenen Preisklassen. Dies wird durch die Vielzahl an Herstellern nochmals verkompliziert.
Durch jahrzehntelange Erfahrung im Gebiet der Medizintechnik schaffen wir Klarheit im Entscheidungsprozess und gehen mit Ihnen alle nötigen Schritte durch. Wir finden also die optimale Hard- und Softwareausführung mit dem richtigen Zubehör. Diese Aufgabe gilt für uns erst als beendet, wenn Sie ein Top-Ultraschallgerät finden, das genau zu Ihnen und Ihrem Anwendungsgebiet passt.
Kontaktieren Sie uns und wir klären mit Ihnen welche Geräte für Sie in Frage kommen.
Samsung Hera Z20 - Eigenschaften
Preis auf Anfrage.